Kann Bitcoin gehackt werden?
Investoren auf der ganzen Welt schwärmen zum Kauf von Bitcoin aus, was einige Regierungen dazu veranlasst, mit strengen Vorschriften einzugreifen. Der Erfolg von Bitcoin hat den Aufstieg von Legionen von Anhängern angeheizt, darunter Hunderte von neuen Kryptowährungseinführungen und eine Welle von Neugründungen, die auf der Blockkettentechnologie basieren.
Nichtsdestotrotz sind viele Investoren bei all der Aufregung und dem Trubel um BitQT immer noch unsicher über die Sicherheit der Währung selbst. Kann Bitcoin gehackt werden? Wenn ja, wie können Investoren daran arbeiten, ihre Investitionen zu schützen?
SCHLÜSSEL TAKEAWAYS
Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung, die Kryptographie verwendet, um Transaktionen zu sichern.
Bitcoin-Transaktionen werden in einem digitalen Ledger, einer sogenannten Blockkette, aufgezeichnet.
Die Blockchain-Technologie und die ständige Überprüfung des Systems durch die Benutzer haben das Hacken von Bitcoins erschwert.
Hacker können Bitcoins stehlen, indem sie sich Zugang zu den digitalen Brieftaschen der Bitcoin-Besitzer verschaffen.
Bitcoin und Sicherheit
Bitcoin wurde 2009 als dezentralisierte digitale Währung eingeführt, was bedeutet, dass sie nicht von einem einzigen Verwalter wie einer Regierung oder Bank beaufsichtigt oder reguliert wird. Peer-to-Peer-Transaktionen haben den Aufstieg der digitalen Währungswelt befeuert, und Bitcoin hat dabei stets eine Vorreiterrolle gespielt. Die Blockkette ist ein öffentliches Hauptbuch, das zur Überprüfung und Aufzeichnung dieser Transaktionen verwendet wird.1
Das Thema Sicherheit ist für bitcoin seit seiner Entwicklung von grundlegender Bedeutung. Einerseits ist Bitcoin selbst sehr schwer zu hacken, und das ist weitgehend auf die Blockchain-Technologie zurückzuführen, die sie unterstützt. Da die Blockchain-Technologie ständig von Bitcoin-Benutzern überprüft wird, sind Hacks unwahrscheinlich.
Andererseits bedeutet jedoch die Tatsache, dass Bitcoin selbst schwer zu hacken ist, nicht unbedingt, dass es sich um eine sichere Investition handelt. Es besteht das Potenzial für Sicherheitsrisiken in verschiedenen Phasen des Handelsprozesses.
Brieftaschen und der Transaktionsprozess
Bitcoins werden in Brieftaschen aufbewahrt und über digitale Währungsbörsen wie Coinbase gehandelt.1 Jede dieser beiden Komponenten birgt verschiedene Sicherheitsrisiken in sich. Die Entwickler verbessern ständig die Sicherheit ihrer Brieftaschen, aber es gibt auch diejenigen, die illegal auf die Brieftaschen anderer Leute zugreifen wollen, um deren Wertmarken und Münzen zu stehlen.
Im Transaktionsprozess wird üblicherweise die Zwei-Faktor-Identifikation als Sicherheitsmaßnahme eingesetzt. Natürlich bedeutet die Verknüpfung der Sicherheit einer Transaktion mit einer E-Mail-Adresse oder einer Mobiltelefonnummer, dass jeder, der Zugang zu diesen Komponenten hat, Transaktionen authentifizieren kann. Wenn Hacker in der Lage sind, einige Ihrer persönlichen Daten, die nicht mit der Kryptowährung in Verbindung stehen, zu ermitteln, können sie Ihre Transaktionen in diesem Bereich unabhängig davon infiltrieren.
Bitcoin-Benutzern werden private Schlüssel zugewiesen, was den Zugriff auf ihre Bitcoins ermöglicht. Hacker können Brieftaschen infiltrieren und Bitcoins stehlen, wenn sie den privaten Schlüssel eines Benutzers kennen.
Es gab in ihrer kurzen Geschichte schon weit verbreitete Betrügereien, Betrügereien und Hacks, die einzelne Investoren und sogar große Krypto-Währungsumtauschunternehmen geplagt haben. Teil des Problems ist einfach, dass die Technologie und der Raum neu sind.
Während dies Kryptowährungen wie Bitcoin unglaublich aufregend macht – und potenziell sehr profitable Investitionen, bedeutet es auch, dass es diejenigen gibt, die aus Sicherheitslücken Kapital schlagen wollen, bevor sie korrigiert werden. Allen Bitcoin-Investoren wird empfohlen, angemessene Vorkehrungen zu treffen, um ihre Bestände bestmöglich zu schützen.
GESPONSERT
Lernen Sie die Ins und Outs des Online-Handels kennen
Wenn Sie die Welt des Online-Handels erkunden möchten, kann Ihnen der Händlerleitfaden von Plus500 den Einstieg erleichtern. Durchsuchen Sie die Anleitungsvideos, um mehr über die verschiedenen Handelsoptionen zu erfahren, und erkunden Sie die intuitive Plattform von Plus500 mit einem risikofreien Demokonto. Schließen Sie sich Millionen an, die bereits mit Plus500 gehandelt haben, und melden Sie sich für ein kostenloses Demokonto an. 80,5 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.